Brandenburg - neues Zentrum moderner Mobilität
Brandenburg entwickelt sich zum Zentrum für moderne Mobilität in Deutschland. Auf der Straße, auf der Schiene, zu Wasser und in der Luft: Nachhaltiges Wachstum, Klimafreundlichkeit und Innovation bewegen das Land. Und Brandenburg unterstützt große wie kleine Unternehmen, um die neue Mobilität erfolgreich zu gestalten.
Unternehmen und Investoren profitieren in Brandenburg in ganz erheblichem Maße von den wirtschaftlichen Möglichkeiten, die mit der Entwicklung von Lösungen rund um die Mobilität der Zukunft verbunden sind.
Brandenburg ist mit der Tesla Gigafactory zum Hotspot für die Produktion von Elektro-PKW in Deutschland geworden. Darüber hinaus entsteht im ganzen Land in rasantem Tempo eine neue Wertschöpfungskette für moderne Antriebstechnologien, vor allem in der Batterietechnik.
Aber auch in der innovativen Logistik, auf der Schiene und den Wasserstraßen, beim Autonomen Fahren und in der Drohnentechnologie ist Brandenburg ein Zentrum der modernen Mobilität. Für uns gilt:
Wir haben Raum für Ihre Ideen! Und unterstützen Ihre Investition auf dem Weg zum Erfolg.
Sehen Sie selbst:
![Aufladen E-Auto Aufladen E-Auto](/sites/wfbb.de/files/styles/max_600x600/public/2021-01/AdobeStock_175908442_Aufladen_E-Auto.jpeg?itok=HliRaJHG)
Brandenburg setzt auf die Mobilität der Zukunft – und unterstützt Unternehmen, die die Wertschöpfungskette der Elektromobilität ausbauen und stärken.
![Elektroauto-Lithium-Batteriepack und Stromanschlüsse Elektroauto-Lithium-Batteriepack und Stromanschlüsse](/sites/wfbb.de/files/styles/max_600x600/public/2023-10/AdobeStock_314050798_Lithium-Batterie.jpeg?itok=3TxBGOMY)
Die neue Wertschöpfungskette der Batterietechnologie in Brandenburg bietet große Chancen für neue und für ansässige Unternehmen und Investoren.
![Autobahn Luftbild Autobahn Luftbild](/sites/wfbb.de/files/styles/max_600x600/public/AdobeStock_296014066_Autobahn-Luftbild.jpeg?itok=f5YoeGmA)
Die Mobilität der Zukunft ist für uns nachhaltig. Wenn auch für Sie grüner Wasserstoff ein guter Energielieferant ist, wenn Sie sich für Antriebstechnologien auf Wasserstoffbasis interessieren oder wenn Sie wissen wollen, wie wir H2 künftig speichern, dann sprechen Sie uns an.
![Verkehrsnetz Verkehrsnetz](/sites/wfbb.de/files/styles/max_600x600/public/2021-01/iStock-1054579036_Verkehrsnetz.jpg?itok=tKdjcQRX)
Einen Stau im Voraus erkennen? Automatisiert, vernetzt oder sogar autonom fahren? Intelligente Mobilität wird in Brandenburg großgeschrieben. So hat die DEKRA beispielsweise auf dem Lausitzring Europas größtes unabhängiges Zentrum für automatisiertes und vernetztes Fahren eingerichtet.
![Paketfliessband_blau Paketfliessband_blau](/sites/wfbb.de/files/styles/max_600x600/public/2021-01/AdobeStock_197576556_Paketfliessband_blau.jpeg?itok=U1ARBDFM)
Brandenburg ist 2019 gemeinsam mit Berlin auf Platz 1 der deutschen Logistikregionen vorgerückt. Das kommt nicht von ungefähr. Unsere Logistik setzt auf innovative Lösungen für die Mobilität in den Bereichen Industrie, Handel und Pharmazeutik.
![Drohne über Feld Drohne über Feld](/sites/wfbb.de/files/styles/max_600x600/public/2021-01/AdobeStock_213380666_Drohne_ueber_Feld.jpeg?itok=n4rQxFTI)
In Brandenburg wird intensiv an Technologien für die Luftfahrt der Zukunft geforscht und getestet. Emissionsarmer Regionalluftverkehr, innovative Flugplatzstrategien und der Einsatz von Drohnen stehen hier im Mittelpunkt. Und mit dem internationalen Großflughafen BER ist die Hauptstadtregion noch besser erreichbar.
Ihr Ansprechpartner
![Roald Koch Roald Koch](/sites/wfbb.de/files/styles/max_600x600/public/2021-04/Koch_Druck.jpg?itok=CH1DFcMY)